
Quelle | www.blick.ch |
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | signierter Ersttagsbrief¸ 11x16cm |
Ort/Datum | 13.02.2006 |
Inhalt | Ersttagsbrief der Schweizer Post der Briefmarkenserie "Schweizer Produkte mit Tradition" signiert und gewidmet¸ "Rolf Ramseier nimm Dir Zeit um zu spielen¸ es ist das Geheimnis der Jugend ! Nick Hayek 13/2/06" |
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | signierter Geschäftsbericht¸ 20x30cm |
Inhalt | Von den Mitgliedern des Verwaltungsrates der SWATCH Group signierter Geschäftsbericht 2012 in Schwitzerdütsch. Die "Eimaligi Dialäkt-Usgaab!" ist signiert von Nayla Hayek¸ Presidäntin vom Verwaltigsrat¸ Ernst Tanner¸ Vizepresidänt¸ Esther Grether¸ Nick Hayek¸ Prof. Dr. h.c. Claude Nicollier und Dr. Jean-Pierre Roth. Der 216 Seiten umfassende Geschäftsbericht ist durchgehend in den verschiedenen Schweizer Dialekten abgefasst und auf der Titelseite mit verfremdeten Kantonswappen versehen. |
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | Maschinengeschriebener Brief mit eigenhändiger Unterschrift¸ 20x30cm |
Ort/Datum | 13.03.2013 |
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | Maschinengeschriebener Brief mit eigenhändiger Unterschrift¸ 20x30cm |
Ort/Datum | 29.05.2013 |
Schweizer Unternehmer
Eigentlich Georges Nicolas Hayek; heimatberechtigt in Meisterschwanden.
Nach der Matura studierte Hayek zwei Jahre lang Marketing an der Hochschule St. Gallen und war ein halbes Jahr Praktikant in einer Giesserei. Danach war er fünf Jahre in Paris. Dort studierte er an der Filmakademie und gründete eine Produktionsgesellschaft. Er arbeitete als Regisseur, als Höhepunkt seines Schaffens gilt der Film Family Express (1992) mit dem US-Star Peter Fonda. 1994 kehrte Hayek in die Schweiz zurück, wo er in die von seinem Vater geführte Swatch Group als Vizepräsident und Marketingleiter der Swatch AG eintrat. Seit 1. Januar 2003 ist er Chief Executive Officer (CEO) und seit 2010 Mitglied des Verwaltungsrates der Swatch Group.
Hayek ist verheiratet und wohnt in Zug.
Seine Schwester Nayla Hayek ist seit dem Tod des Vaters im Juni 2010 Präsidentin des Verwaltungsrates der Swatch Group.
Quelle Biografie:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Nick Hayek aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |