
Quelle | www.urikon.ch |
Inhalt | Der erste Urner Nationalrat Florian Lusser (1820-1889) aus Altdorf war erst 28 Jahre alt¸ als ihn die Urner Landsgemeinde in die grosse Kammer des eben geschaffenen Bundesparlaments wählte. Porträt im Historischen Museum Uri. |
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | Eigenhändiger Brief mit Unterschrift¸ 13.5x21.5cm |
Ort/Datum | Altdorf¸ 02.10.1869 |
Inhalt | Eigenhändiges Schreiben vom 2ten October 1869 aus Altdorf¸ gerichtet an Kantonsrichter Franz Mai in Gersau. "Mit Gegenwärtigem habe die Ehre Ihnen die Namens meines Bruders Joseph gütig übersannten zwei Altgülten ab Franz Bären /jezt Franz Imholzhen sel./ Reussmatte in Altdorf....". Signiert „Florian Lusser¸ Staatsanwalt“. |
Urner Politiker, Nationalrat
17.12.1820 Altdorf (UR), 13.7.1889 Altdorf, kath., von Altdorf. Sohn des Karl Florian. Bruder des Franz und des Josef. ? Heinrika Müller, Tochter des Josef Eduard, Talammanns. Besuch der Lateinschule in Altdorf, Philosophieunterricht bei Kaplan Albin Gnos. Ab 1840 Landesfürsprecher, dann Leutnant im Sonderbundskrieg, 1850-56 Staatsanwalt, Agent der Phenix-Versicherung und der Schweiz. Mobiliarversicherungsgesellschaft, 1860-86 Kassaverwalter der Ersparniskasse Uri. 1852-56 Altdorfer Gemeinderat, 1848-60 kath.-konservativer Nationalrat. Nebenbei Mitarbeiter versch. konservativer Blätter und Herausgeber der "Geschichte des Kt. Uri", die sein Onkel Karl Franz verfasst hatte. Mitglied des Piusvereins.
Quelle Biografie:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Florian Lusser aus dem Historischen Lexikon der Schweiz (HLS) - Onlineversion des Historischen Lexikon der Schweiz. Autorin/Autor: Urs Kälin. Version : 23.04.2008. |